01. Faltr Einleitung

Lass uns gemeinsam

auf Entdeckungsreise gehen!


*


Wir wollen neugierig neue Wege erkunden, mutig Entscheidungen treffen
und gemeinsam Verantwortung übernehmen. Wenn du das auch möchtest
und nicht weißt, wo du anfangen sollt, gehe gemeinsam mit anderen im falt*/r
offenen Fragen nach.

Wo soll dich dein Lebensweg hinführen?
Wie triffst du Entscheidungen, mit denen du dich wohlführst?
Wo führt dich deine Neugierde hin?



Diesen Fragen gemeinsam nachzugehen ist Ziel des Orientierungsjahrs falter. Der Falter ist ein 10-monatiges Vollzeitprogramm für etwa 50 junge Menschen. Gemeinsam lebst und lernst du mit anderen Teilnehmer:innen zusammen in Heidelberg-Rohrbach in unmittelbarer Nähe des selbstverwalteten Wohnheims Collegium Academicum.
Gemeinsam mit einem festen Begleitteam, mit vielen weiteren Dozent* innen aus Theorie und Praxis und mit der Gemeinschaft des selbstverwalteten Wohnheims Collegium Academicum können sich junge Menschen auf den Weg machen, ihre Rolle in der Gesellschaft zu erkunden.
Besonders wichtig ist uns im falt*r, die sozial-ökologische Transformation mitzugestalten. Wir unterstützen ausdrücklich die UN-Nachhaltigkeitsziele ("SDGs"). Hierfür möchten wir junge Menschen auch innerlich bereit machen (im Sinne der Inner Development Goals) und Ihre


  • die Persönlichkeitsentwicklung fördern,
  • Berufsorientierung bieten,
  • gesellschaftliche Verantwortungsübernahme sowie
  • Handlungsfähigkeit stärken.


Der erste Falter wird Ende Januar 2024 starten.